Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

in einem Gewölbe

См. также в других словарях:

  • Gewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen oder aus Beton… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewölbe — Ge·wọ̈l·be das; s, ; 1 eine gemauerte, nach oben runde Decke, meist in einer Kirche, einem Saal oder einem Keller || K: Kreuzgewölbe 2 ein fensterloser niedriger (Keller)Raum, der gemauert ist und eine Decke mit einem ↑Gewölbe (1) hat <ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gewölbe [1] — Gewölbe, Steindecken, aus einzelnen natürlichen oder künstlichen Steinen so zusammengefügt, daß sie vermöge der Gestalt und Lage dieser Steine durch[499] die Umfassungsmauern des zu überdeckenden Raumes oder durch Stützen (Säulen) schwebend im… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gewölbe [2] — Gewölbe (Berechnung). Die Brückengewölbe lind in statischer Hinsicht als Bogenträger zu betrachten, denn sie üben infolge senkrechter Lasten einen Horizontalschub aus. Man hat nach den bisherigen Ausführungen Gewölbe ohne Gelenke und solche mit… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gewölbe — Gewölbe, über einem teilweise oder ganz von Mauern umschlossenen Raum aus Steinen zusammengesetzte, gekrümmte, frei schwebende Decke. Diejenigen Teile der Umfassungsmauern, auf die der Schub des Gewölbes wirkt, und welche diesem durch ihre… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gewölbe — Gewölbe, 1) (Bank.), eine aus keilförmig gehauenen Ziegel od. Bruchsteinen gefertigte Decke über einen von Mauern umgebenen Raum im Innern der Gebäude. Die G. sind daher als eine Vereinigung mehrerer Bogen zu betrachten, unterscheiden sich nach… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gewölbe — (vaults; voûltes; archi) sind bogenförmige Mauerwerkskörper, die zwischen Stützen eingespannt sind und zur Überdeckung freier Räume dienen. Jene Körper, gegen die sich ein O. stützt, heißen seine Widerlager; sind dies einfache gerade… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Gewölbe — Kuppel; Wölbung; Dach; Grotte * * * Ge|wöl|be [gə vœlbə], das; s, : 1. gewölbte Decke eines Raumes: das Gewölbe der Kapelle wird von acht Säulen getragen. Syn.: ↑ Kuppel. Zus.: Deckengewölbe, Kreuzgewölbe, Tonnengewölbe. 2. niedriger, dunkler… …   Universal-Lexikon

  • Gewölbe, das — Das Gewölbe, des s, plur. ut nom. sing. eine gewölbte, d.i. nach einem Bogen gemauerte Decke. Ein Gewölbe machen. Das Kreuzgewölbe, Kugelgewölbe, Muldengewölbe u.s.f. Ingleichen ein mit einer solchen Decke versehener Ort. In das Gewölbe gehen. In …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Nubisches Gewölbe — Darstellung und mathematische Formel der Kettenlinie Nubische Gewölbe ist eine Gewölbebauweise im Lehmbau ohne Schalung und häufig ohne Lehren, die ihren Namen von traditionellen Bauformen in Nubien hat. Die Deckengeometrie ist der Spezialfall… …   Deutsch Wikipedia

  • Grünes Gewölbe — Mohr mit Smaragdstufe Das Grüne Gewölbe in Dresden ist die historische Museumssammlung der ehemaligen Schatzkammer der Wettiner Fürsten von der Renaissance bis zum Klassizismus. Der Name der umfangreichsten Kleinodiensammlung Europas leitet sich… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»